"Komplexe Formen"
Beim Querlenker eines Porsche Panamera geht es darum, die optimale Beziehung zwischen Komfort und Leistung zu finden, die sich als komplexes 3D-Aluminium-Gussteil mit großem Lagern ausdrückt. Sowohl die Lager als auch das Aluminiumgussteil bringen diese Kombination aus Komfort und Leistung in Bezug auf Starrheit und Flexibilität.
Diese Maschine nutzt die Flexibilität eines zentralen 6-Achsen-Roboters von Stäubli, um diese komplexen 3D-Teile von Station zu Station zu transportieren.
Die Teile werden auf einen Förderer platziert:
Mindestens 4 Arten von Querlenkern, Standard links und rechts, und "R-Typ" links und rechts.
Der Roboter transportiert die Produkte zu den folgenden Stationen:
Nun landen die Montageteile auf einem akzeptierten oder abgelehnten Förderer. Die Platzierung auf dem abgelehnten Förderer bedeutet Nachbearbeitung unter Berücksichtigung des hohen Bauteilwertes.
Stichwörter:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb.
Telefon +31 45 543 9251 oder E-Mail sales@gdo-bv.com